Archiv der Kategorie: Euro-Krise

Vorträge zu Europa

Anfragen per Email:  ulrich.brasche@online.de

Globale Finanzkrise / Global Financial Crisis

  • Germany’s macroeconomic interests & EU economic policies (pdf)
  • EU-crisis: Lessons for a changing EU? (pdf)
  • Schulden in Europa – wen kümmert´s? (pdf
  • The Great Financial Crisis – Ways out of debt (pdf)
  • Finanzkrise und (k)ein Ende – Grexit, Geldschwemme und andere seltsame Vorgänge (pdf)
  • Der Euro und die Krise – Raus aus den Schulden – und aus dem Euro?!? (pdf)
  • Wirtschaft, Wachstum und Beschäftigung in Europa – Der Euro, die Krise und Griechenland (pdf)
  • Morphing Monetary Policy in the € – Zone
  • Hat der Euro strukturelle Probleme (pdf)

Binnenmarkt / Single Market

  • EU Single Market – expectations, achievements (pdf)
  • Freizügigkeit im Europäischen Binnenmarkt – und wo bleibt mein Job? (pdf)
  • Europa 2020 – Ausbildung und Bildung (pdf)
  • Working in the EU – opportunities and challenges for young people (pdf)
  • Bau- und Stolpersteine für ein mobiles Europa – Eine Bahn ohne Grenzen (pdf)

Europäische Integration / European Integration

  • Perspektiven der EU – wie weiter? (pdf)
  • Die soziale Komponente der EU – Gedanken vor der Europawahl 2019 (pdf)
  • Europawahl 2019 – eine Schicksalswahl? (pdf)
  • Europawahl 2019 – lohnt es sich teilzunehmen? (pdf
  • EU – quo vadis? (pdf)
  • Spielverderber oder Partner? Die Rolle der Europäischen Kommission in der deutschen Wirtschaftspolitik (pdf)
  • Voran mit der EU – aber wohin? (pdf)
  • Wettbewerbsfähige und soziale EU – Erwartung und Wirklichkeit (pdf)
  • Wann werden wir Europäer? (pdf)
  • Osterweiterung der EU Was haben die Transformationsländer daraus gemacht? (pdf)
  • (Mehr) Macht für die EU (?) (deutsch)(englisch)
  • The EU after Brexit: Back to the Nation or “Ever Closer Union”€? (YOUTUBE, PART 1) (PART 2) (Part 3) (PART 4)

 

The future of euro-area governance

Draft Dec. 2018 – comments welcome (brasche@th-brandenburg.de)

Diverging visions of the EU

The process of European integration never reached a consensus on finality. Two opposing visions still prevail: An “ever closer Union” leading to United States of Europe versus an inter-governmental alliance of sovereign nation states à la de Gaulle. Treaty by treaty a mixture of those two evolved. Furthermore, the peoples of the EU are divided over sharing risk and resources versus relying on national responsibility and efforts. Burden sharing seems to be acceptable for the latter group if and only if they gain control over political conduct and performance of the first group – this ´conditionality´, however, infringes on national sovereignty and is thus rejected.

Those differences materialise especially, when it comes to money. Re-distribution even at a very low scale, as provided by the EU budget or as foreseen in the Banking Union, is contested by potential donor countries and defended by potential receiving countries. Any new ideas about Euro-area governance are assessed for a change of control over money and re-distributive side effects.

Fiscal governance and Maastricht 1.0

When adopting the common currency, the Euro, the member states forego two powerful tools for influencing the pace of their economies: Monetary policy and exchange rate. Slow growth or even recessions, asymmetric economic shocks and systemic risks in the banking industry no longer can be tamed by a lower prime interest rate, by devaluing the currency or by using the Central Bank as ´Lender of last Resort´. Instead, two other tools are expected to support the economy: Migration of unemployed workers and fiscal policy, i.e. deficit-based spending of the public budget à la Keynes. Since migration was and is low in and between the “old” member states, this option does not exist in reality. National fiscal policy is the only tool at the disposal of each member state.

Deficit spending, however, can be used only if the state is credit worthy in international financial markets – if the debt burden is too high already, the cost of credit will rise to unsustainable levels and the state may become illiquid and in the end bankrupt. One member´s fiscal trouble will spill over into other member states, which might feel obliged to bail out the state in trouble. The expected ´help from friends´ could undermine fiscal discipline and lead to ´moral hazard´.

The Maastricht Treaty (1992) introduced the Euro as a common currency, while fiscal policy remained national. All members promised to limit public deficit and debt and a bail-out by other members was excluded. A supervision of public budgets by the European Commission with fines as last resort was agreed upon. The simple rules of deficit and debt limits (3% resp. 60% of GDP) morphed into an overly complex setting with many layers of EU-supervision over national budgets. Since enforcement of the rules was and is technically and politically not feasible, the concept of Maastricht 1992 failed. Many countries of the Euro-zone would need an economic boost by deficit spending and at the same time cannot spend more credit based, because they are too deep in red already.

Does the Euro-zone really need new economic governance?

Insufficient growth and high unemployment in many member states after the financial crisis broke in 2008 triggered the debate on ´completion of the euro-zone´. But what would make this currency union complete? The ideas are manifold and rarely made clear and explicit enough. A radical answer is ´Maastricht 2.0´. Proponents suggest that the original Maastricht setting – some flexibility added – would work for the Euro-area, if the rules would be respected. In this view the missing elements are the enforcement of already existing deficit and debt rules as well as credible procedure for sovereign bankruptcy. The assumption is that rational financial markets would discipline spendthrift governments. The financial crisis demonstrated, however, that financial markets do not play this role reliably.

Could centralisation of fiscal policy work?

Some Euro-members suggest the instalment of a Euro-zone finance minister endowed with a substantial budget. This budget shall smoothen the business cycle and invest in projects of European public goods with European value added. There are two justifications for doing this on a common instead on a national base:

  1. Market failure in case of public goods and
  2. Insurance in case of adverse asymmetric shocks, hitting just some countries.

The first rational is convincing, however, those projects cannot be timed along business cycle swings. The second rational is less convincing, since the risk is not evenly distributed; e.g. Greece is more likely to need help than Denmark. In the end a Transfer Union in disguise might be created.

The most serious objection is that most problems are not cyclical but structural. Those can be tackled at the national level only, addressing political sensitive areas like redistribution, competitiveness and innovation. An EU-budget might be (mis-) used for postponing politically painful decisions at the national level.

Even in case of allocating a budget for fiscal policy to the EU-level, the disappointing outcomes of fiscal policy at national levels might just be replicated on a European scale.

EU-wide unemployment insurance and ´moral hazard´

Unemployment insurance and compensation payments still are fully national. How generous and how pro-active this policy should be is one of the hottest topics and has the potential of toppling governments. An EU-wide scheme could insure governments against unforeseen large payment obligations. This, however, could spare them the risk of annoying the electorate by placing a higher burden on recipients or tax payers (´moral hazard´). Again the likelihood of receiving insurance payments seems to be unevenly distributed between member states – resulting in a Transfer Union in disguise.

Banking Union – risk sharing under conditionality?

One of the EU´s brilliant achievements is the Banking Union, which was created quickly as a response to the financial crisis. The elements still missing and still contested are common deposit insurance and fiscal backstop for resolution of banks. Countries with troubled banks prefer a common pool for insuring deposits before removing non-performing loans from the banks´ balance sheets. They hope for more trust in financial markets via insurance. Quite the opposite position is taken by those countries with rather healthy banks and well-endowed insurance funds: ´Risk reduction first – risk sharing second´.

A bank in resolution needs fresh capital during this process. This demand for fresh capital could surmount the funds foreseen for this purpose so that the ESM (European Stability Mechanism) must step in. It could borrow in international capital markets and pass the money on as credit to the respective bank.  Liability for the credit stays with the European taxpayer. Therefore some governments want the ESM to step in only after approval by their national parliaments and under the condition, that the receiving country accepts surveillance of her financial conduct. This procedure might be much to slow for providing financial resources in due time.

ECB should become Lender of last Resort

Least controversial is the need of a ´Lender of last Resort´ function provided by the ECB. Beyond written law this is in place already due to Draghi’s promise ´… whatever it takes …´. Rules and conditions for this function should be made primary EU law – despite the hurdle of unanimity.

Can common fiscal governance be democratic?

The prominent right of parliaments in democracies is budgetary sovereignty – ´no taxation without representation´ still rules. Therefore any transfer of power over todays or future taxpayer´s money needs approval by all national parliaments. For example, the German Constitutional Court established this ruling. Since the European Parliament is no substitute for national parliament, unconditional transfer of fiscal policy instruments to the EU-level would not be legitimate – unless the foundations are agreed upon by all peoples of the EU´s member states.

The road ahead

Discussions on Euro-area governance are dominated by diverging visions. France and Germany are expected to bring about reforms, but are divided on the strategy. A gulf is growing as well between the ´Hanseatic states´ and the ´Southern Periphery´ on sharing of risks and resources.

Recent political steps in two of the largest member states lowered trust between diverging countries further: The French president gave up his promise of a balanced budget under pressure of public unrest and the Italian government openly and proudly announced the violation of the EU´s budget rules.

The Dec. 2018 council meeting resulted in minor – rather symbolic – steps towards deposit insurance and a small fiscal budget within the framework of the EU-budget. Major steps towards a new concept of fiscal governance could be taken under the roof of a new Treaty only. Agreement on this is not to be expected soon.

Können künftig Banken-Krisen (besser) vorhergesehen werden?

Die Finanzkrise traf viele – auch die Fachleute – überraschend.

Jetzt hat die BIS eine Reihe von Indikatoren vorgeschlagen, die es erlauben sollen die Krisen im Bankensektor frühzeitig vorauszusehen (Drehmann, M. and M. Juselius (2013), Evaluating early warning indicators of banking crises: Satisfying policy requirements, BIS Working Papers 421).

Selbst wenn man diese Indiatoren für zuverlässig und hilfreich hält, ist dennoch nicht anzunehmen, dass eine bessere „Frühwarnung“ gegen die psychologischen Kräfte von „mania and panic“ wirken wird. Die nächste „Blase“ kommt dennoch.

Link

Die EU versucht, den gescheiterten Stabilitätspakt, der die Defizite und Schulden der Mitgliedsstaaten begrenzen sollte, durch zusätzliche Instrumente zu ergänzen. Diese beschränken die nationale Autonomie in der Fiskalpolitik (Steuern und Staatsausgaben), ohne dadurch tatsächlich Entscheidungsmacht „an Brüssel“ zu übertragen.

Erläuternde Papiere der Kommission sollen diese Instrumente erklären:

  • Bouwen, P. (2013): The Two-Pack on economic governance: Establishing an EU framework for dealing with threats to financial stability in euro area member states, in: European Economy. Occasional Papers, 147
  • Frayne, C., Jaffee, E., Riso, S. (2013): Building a Strengthened Fiscal Framework in the European Union: A Guide to the Stability and Growth Pact, in: European Economy. Occasional Papers, 150
  • Frayne, C., Riso, S. (2013): Vade mecum on the Stability and Growth Pact, in: European Economy. Occasional Papers, 151
  • Pisani-Ferry, J., Sapir, A., Wolff, G. B. (2012): The messy rebuilding of Europe, in: Bruegel Policy Brief, 01, March (Über Two-, Six-Pack und Compact sowie die Abstimmungsregeln)

Der EURO – eine Fehlkonstruktion?

Die Konstruktion der Wirtschafts- und Währungsunion wurde in der wissenschaftlichen und politischen Diskussion als fehlerhaft kritisiert: Besonders das Fehlen einer gemeinsamen Fiskalpolitik bei gemeinsamer Geldpolitik und Wegfall des Wechselkurses wurde als „Geburtsfehler“ bezeichnet.

Mit der Finanzkrise, die zu einer Euro-Krise oder gar Europa-Krise mutiert ist, gewinnt dieser Aspekt wieder an Aufmerksamkeit. Ein sehr gutes und übersichtliches Papier zu diesem Thema von Paul DeGrauwe befasst sich u.a. mit der fehlerhaft spezifizierten Rolle der Europäischen Zentralbank, die nach seiner Auffassung als „Lender of last Resort“ (Letzter Kreditgeber) fungieren sollte, so dass eine Panik an den Finanzmärkten nicht zur Illiquidität von Staaten führen kann (DeGrauwe, P. (2013): Design Failures in the Eurozone – can they be fixed?, in: European Economy, economic papers, 491, April; als PowerPoint).

Ähnlich:

Conclusion: „In sum, the three bailouts affecting some of the weakest member states in terms of solvency, and the expected two soft bailouts to other member states still solvent but with liquidity problems, have been triggered by eurozone design and management failures, which have created large uncertainties among investors and contagion among member states.
It may be that this is the only politically feasible way to walk slowly toward a future fiscal union, a single fiscal policy, and a banking union, but these series of failures in the eurozone design, governance, and management of the crisis have not been able to solve the current eurozone crisis, and they have proved extremely costly and painful for some member states and for many eurozone citizens.
The eurozone is in reality quite a closed economy compared to the rest of the world in the sense that is has no current account surplus or deficit, and all its members are in the same boat given that surpluses in some member states are the counterpart of deficits in other member states, and surplus members have financed their surpluses of exports of goods and services to the deficit countries. Moreover, the competitiveness of some members comes at the expense of the ompetitiveness of others.
These are the reasons why all member states together should be able to find a consensus and a more Cooperative way out of the current difficult situation to really try to stabilize the eurozone and the euro for good.“

Summary: The collapse of the euro is no accident; the seeds of the crisis were planted before the monetary union even began, argues a former chair of the Council of Economic Advisers. It never made sense to yoke so many different economies and cultures together—yet they now find themselves trapped in a union that leaves no means of escape.

Bundesbank gegen EZB-das Verfassungsgericht

(Beitrag in Arbeit)

Der Konflikt über den richtigen Kurs der Geldpolitik angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise wird in der Wissenschaft und in der Politik ausgetragen; auch die Bundesbank stellt sich immer wieder mehr oder minder offen gegen den Kurs der EZB. Der Verlust der Unabhängigkeit sowie der -vermeintliche- Bruch der Europäischen Verträge durch die Finanzierung der Staatshaushalte der Krisenländer durch die EZB stehen im Zentrum der Debatte.

Warum soll die Zentralbank unabhängig sein?

Wenn die Regierung über die Geldpolitik gebietet, könnte sie die Stabilität der Währung aus verschiedene Gründen vernachlässigen oder gar beschädigen:

  1. Durch das „Drucken von Geld“, d.h. durch die Erhöhung der Geldmenge und die Verbilligung von Krediten, kann die (kreditfinanzierte) Nachfrage nach Investitions- und Konsumgütern angeregt werden. Dadurch steigt auch die Produktion und die Zahl der Arbeitsplätze. Bei bereits hoher Kapazitätsauslastung kann das Güterangebot nicht schnell genug wachsen, so dass die Unternehmen den Spielraum für Preiserhöhungen ausnutzen: Das gesamtwirtschaftliche Preisniveau steigt – dies wird Inflation genannt. Die Regierung kann die gute Lage auf dem Arbeitsmarkt für sich verbuchen und hofft, dass die Wähler die Inflation nicht so stark wahrnehmen.
  2. Bestehende Schulden sind immer nominal definiert, d.h. sie werden durch einen Geldbetrag beschrieben. Steigt das Preisniveau und damit auch -mehr ode rminder im Gleichschritt- die einkommen (= Inflation), dann bleibt der Betrag der Schulden davon unberührt: Die Relation zwischen Schulden und Einkommen wird „leichter“, so dass der Schuldendienst (Zins und Tilgung) aus dem nominal gewachsenen Einkommen leichter bedient werden kann. Die Rückzahlung der Schulden erfolgt mit entwertetem Geld: Der Gläubiger wird teilweise enteignet. Da Regierungen chronisch verschuldet sind, ist ihnen eine „gemäßigte“ Inflation willkommen. Sie werden zum Schutz der Kaufkraft daher auch keine unpopulären Maßnahmen zur Inflationsdämpfung einleiten, da diese immer Arbeitsplätze und damit Wählerstimmen kosten.
  3. Wenn eine Regierung bereits hoch verschuldet ist und daher am Kapitalmarkt nur noch gegen hohe und steigende Zinsen sich frische Kredite besorgen kann, könnte sich versucht sein, das Urteil der Anleger zu ignorieren, indem sie sich direkt bei der Zentralbank (günstige und reichliche) Kredite besorgt. Diese direkte Finanzierung der Regierungen ist in der EU verboten, um den großen Kredithunger der Regierungen durch das kritische Urteil der Finanzmärkte bändigen zu lassen. Obwohl dieser Grundsatz plausibel ist, muss angemerkt werden, dass die Finanzmärkte bis zum Ausbruch der Krise keine zutreffende Risikoeinschätzung bei Staatskrediten gezeigt haben: Die Zinsen waren für alle Länder gleich (niedrig), auch wenn die Verschuldung hoch und die Wirtschaftskraft gering war.

Um die Duldung oder gar Entfachung von Inflation durch „laxe“ Geldpolitik auszuschließen, wurde in einigen Ländern die Zentralbank als Hüterin der Geldwertstabilität unabhängig vom Einfluss der Regierung gemacht. Andere Länder dagegen sahen und sehen in der Geldpolitik die Dienerin der politischen Gestaltung, die von Parlament und der Regierung ausgeübt wird. Pro Unabhängigkeit war und ist z.B. Deutschland, während die andere Sicht eher in Frankreich vorherrscht.

Zahlreiche empirische Untersuchungen haben gezeigt, dass in Ländern mit einer unabhängigen Zentralbank auch der Geldwert stabiler ist.

… wird fortgesetzt

 

Bleibt die EZB unabhängig?

… wird fortgesetzt

Wie stehen deutsche Geldpolitiker zum Kurs der EZB unter Mario Draghi?

Gegen die „Rettungsschirme“ für hoch verschuldete EURO-Länder wurde vor dem deutschen Verfassungsgericht (BVG) geklagt. In diesem Rahmen hat die Deutsche Bundesbank im Dezember 2012 eine Stellungnahme an das BVG zu OMT gegeben, die als scharfe Kritik am geldpolitischem Kurs der EZB verstanden werden muss.

… wird fortgesetzt

Zyperns Sparer – nicht die ersten und nicht die einzigen Sparer, die verlieren

Die Angst der Sparer vor dem Verlust der Einlagen kann blitzschnell jede Bank zu Fall bringen: Durch einen Bank Run. Jeder Sparer will bei schlechten Nachrichten seine Einlage sofort abziehen – das Geschäftsmodell einer Bank lässt dafür keine Vorsorge zu. Die Einlagensicherung – bis zu 100.000€ – soll die Sparer beruhigen und den Bank Run verhindern.

Die zypriotischen Banken haben uns wieder eine einfache Tatsache vor Augen geführt: Banken arbeiten nicht nur mit Eigenkapital sondern auch mit Krediten „kleiner“ und „großer“ Anleger, die sie weiterverleihen. Jede Bank kann in die Lage kommen, dass das verliehene Kapital nicht zurückkommt. Wer trägt dann den Verlust? Dafür gibt es im Prinzip eine Kaskade:

  1. Die Eigentümer der Bank (Aktionäre) verlieren ihr Kapital – dieses Polster sollte groß genug sein, um die erwartbaren Kreditausfälle abzudecken.
  2. Wenn das Eigenkapital nicht reicht, müssen die nicht geschützten Kreditgeber zu „Mit-Unternehmern“ der Bank werden: Ihre Einlage wird in haftendes Eigenkapital umgewandelt – und sofort verbraucht oder dem künftigen Geschäftsverlauf der Bank überlassen („Bail In“). In der Regel sind hier die institutionellen Anleger, die Bankanleihen gekauft haben, betroffen.
  3. Sollten Aktionäre und Großanleger nicht genug Volumen zur Deckung der Ausfälle aufbringen, so trifft es auch die „kleinen“ Sparer – sie sollen durch den Einlagensicherungsfond entschädigt werden.
  4. Wenn dieser Fond nicht ausreicht, wird der Steuerzahler heute oder morgen (Staatsschulden) herangezogen („Fiscal Backstop“). Aber auch der Steuerzahler kann überfordert wrden, so dass am Ende der Staatsbankrott steht.

Die Situation der zypriotischen Banken war insofern besonders, als es dort nur wenige Anleger mit Bankanleihen gab – die anderen Sparer wurden also herangezogen. Vernünftigerweise wurden in der zweiten Version der „Rettung“ die rechtlich gesicherten Einlagen unter 100.000€ verschont.

Einschub „Welchen Sinn macht die Schutzgrenze von 100.000€?

Wer mehr als den magischen Betrag in bar auf dem Konto hat, ist nicht zwingend ein Krösus, der aufgefordert werden darf, sich an der Rettung der Bank zu beteiligen. Auch kleine und mittlere Unternehmen erreichen diese Grenze schnell, um die Zahlungen aus dem normalen Geschäftsverkehr sicherzustellen (Löhne, Lieferanten, …). Bezieht man diese Barmittel in das „bail in“ ein, so werden auch gesunde Unternehmen der Realwirtschaft geschädigt. Ebenso können z.B. Versicherungen oder Pensionsfonds im Rahmen ihrer Zahlungsverpflichtungen erhebliche Barmittel benötigen – auch diese sind nicht Teil eines spekulativen Finanzgeschäfts, sondern Gelder der Sparer und Versicherten.

Auf diesen Zusammenhang weist DeGrauwe (2013) hin, der außerdem betont, dass untergehende Banken auch andere, gesunde Banken mit in die Insolvenz reißen und so den Schaden für die Realwirtschaft vergrößern können (DeGrauwe, P. (2013), The new bail-in doctrine: A recipe for banking crises and depression in the eurozone, CEPS Commentaries).

Weniger Glück hatten die kleinen Sparer in Spanien: Sie wurden in dem Glauben gelassen, dass Vorzugsaktien der Sparkassen (Cajas) sicher seien: Jetzt müssen sie einen „Hair Cut“ von über 60% hinnehmen (Spanish banks-Up in smoke. The bill comes in for investors in bankrupt cajas, Economist Mar 30th 2013). Darunter sind viele kleine Anleger, die offenbar falsch beraten wurden – ein Schelm, wer Böses dabei denkt! Auch diejenigen, die Vorzugsaktien beim Börsengang von Bankia (2011) gekauft hatten, mussten akzeptieren, dass diese mit Wertverlusten in die Haftung genommen wurden (Economist, Jan 25th 2014 „Bankia: From a low base“).

Auch wenn der neue Chef der Euro-Gruppe die Wahrheit unter dem Druck der politischen Klassen wieder zurückgenommen hat: Das Bail In der Sparer wird die Regel bei der Sanierung von Banken werden müssen, da weder der Einlagensicherungsfond noch die Steuerzahler die volle Last schultern können („Banken sollen sich selbst retten“ Euro-Gruppen-Chef sorgt mit Interview für Eklat, Handelsblatt.com 25.03.2013, 19:50 Uhr, Euro-Gruppen-Chef Dijsselbloem hat die Märkte mit einem Interview in Unruhe versetzt. Zypern sei ein Modell für den Umgang mit Krisenbanken, ließ er verlauten. Wenig später ruderten die Euro-Länder zurück.).

Die Haftung der Bankgläubiger wird auch in einem Papier der Europäischen Kommission (Brüssel, den 30.11.2012, COM(2012) 777 final/2, S. 22) klar ausgesprochen:

„In den Fällen, in denen der einheitliche Abwicklungsmechanismus in Anspruch genommen werden muss, sollten – im Einklang mit dem Kommissionsvorschlag über Bankensanierung und -abwicklung – Aktionäre und Gläubiger die für die Abwicklung anfallenden Kosten übernehmen, bevor externe Mittel dafür bereitgestellt werden.“

Auch der deutsche Finanzminister Schäuble soll das Vorgehen in Zypern als Modell bezeichnet haben (Handelsblatt First 20.4.13)

„BANKENRETTUNG: Schäuble sieht in Zypern doch eine Blaupause

Wolfgang Schäuble will entgegen vorheriger Aussagen sehr wohl Vermögende an Bankenrettungen beteiligen – damit nimmt er Eurogruppen-Chef Dijsselbloem in Schutz. Die Allgemeinheit könne nicht alle Verluste tragen.

Von dpa, Reuters

Berlin. Eurogruppen-Chef Jeroeme Dijsselbloem musste am Ende zurückrudern. Ein dummer Fehler war ihm im Interview unterlaufen. Die Rettung in Zypern hatte er als „Blaupause“ für weitere Krisen bezeichnet – und heftige Kritik einstecken müssen. Sollen Vermögende an der Rettung von Banken beteiligt werden? Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) nimmt Dijsselbloem nun, wenige Wochen nach der Zypern-Rettung, in Schutz: „Herr Dijsselbloem ist in der Substanz zu Unrecht gescholten worden. Und auch nicht von mir“, unterstrich Schäuble.
Während der Finanzminister bis zuletzt in Interviews die Rettung des Mittelmeerstaats als „speziellen Einzelfall“ bezeichnet hatte, erklärt er nun: „Die Beteiligung von Eigentümern, nachrangigen Anleihegläubigern und dann ungesicherten Anlegern muss der Normalfall sein, wenn ein Finanzinstitut in eine Schieflage gerät.“ In einem Gespräch mit der „WirtschaftsWoche“ bekräftigte er, dass auch in Zukunft vermögende Kunden ihren Beitrag leisten müssen.
„Ansonsten bekommen wir das Moral-Hazard-Problem nicht in den Griff, dass Banken mit riskanten Geschäften fette Gewinne machen, aber im Fall eines Scheiterns dann die Verluste der Allgemeinheit aufbürden“, ergänzte Schäuble. „Das darf nicht sein.“

Auch der ECON-Ausschuss des Europäischen Parlaments hat im Mai 2013 ein „bail-in“ in der Reihenfolge 1. Aktionäre  2. Große Gläubiger 3. als Auffangposition der Steuerzahler gefordert:

„Taxpayers and savers must be the last people called upon to bail out banks, says Parliament’s negotiating position, approved by the Economic and Monetary Affairs Committee on Monday, on draft rules on saving struggling banks. The text rules out using deposits below €100,000 and says that even deposits above €100,000 should be the last to be called in. The committee voted against using deposit guarantee funds for resolution actions and also set out strict conditions for using taxpayer’s money.“ (Taxpayers and savers last in line to save banks, ECON Economic and monetary affairs − 21-05-2013 – 13:02).

Es bleibt abzuwarten, welches Ergebnis in den Verhandlungen zwischen Parlament und Rat – auch unter dem Einfluss der mächtigen Lobby der Finanzindustrie – letztlich zustande kommt.

Auch die Bank for International Settlement (BIS) legte einen Vorschalg vor, mit dem die Aktionäre stärker in die Haftung genommen werden sollen, wenn die Bank in Schwierigkeiten gerät und aufgelöst werden muss (Melaschenko, P., Reynolds, N. (2013): A template for recapitalising too-big-to-fail banks, in: BIS Quarterly Review, June, 25-39).

 

Zyperns Banken

Zypern, Banken, reiche Russen

Warum haben Zyperns Banken Probleme und welche Rolle spielen die “reichen Russen”?

Es wäre doch besser, die Banken direkt zu retten, ohne die Staatsschulden dadurch explodieren zu lassen – oder?

Gibt es eigentlich noch mehr EU-Mitgliedsstaaten mit einem ähnlichen Finanzsektor?

Warum haben Zyperns Banken Probleme?

Die Banken Zyperns waren und sind eng mit dem Finanzsystem Griechenlands verbunden – bei dem “hair cut”, der mit den privaten Investoren in Griechenland “vereinbart“ wurde, verloren sie viel Kapital. Die Eigentümer der Bank sind damit ihr Eigentum los – wenn das nicht reicht um die Verluste zu decken, müssen diejenigen verzichten, die der Bank einen (großen) Kredit gegeben haben: Die Käufer von Bank-Anleihen. Davon gibt es aber nur wenige in zypriotischen Banken. Die Einleger (=Sparer) haben der Bank einen Kredit gegeben – und diesen kann die Bank nicht (vollständig) zurückzahlen  … nur die “kleinen Sparer” (bis 100.000.-€) bleiben ungeschoren.

Dass große Beträge aus Rußland oder Großbritannien in diesen Banken deponiert wurden, ist für die Probleme nicht von Bedeutung und keineswegs ursächlich. „Die reichen Russen mit ihrem Schwarzgeld“ wurden in den Medien als Projektionsfläche für die Ablehnung der Rettung von Banken benutzt.

Im Jahr 2018 geriet mit „Cyprus Coop“ erneut eine der großen Banken Zyperns in existentielle Probleme. 60% der Kredite waren notleidend, d.h. wurden von den Kreditnehmern nicht mehr bedient (Zins und Tilgung). Darunter waren auch Käufer von Immobilien, die darauf vertrauten, dass sie vom Gesetz gegen eine Vertreibung geschützt waren – deshalb zahlten sie nicht mehr an die Bank, auch wenn sie die Mittel dafür gehabt hätten. Als die Probleme bekannt wurden zogen viele Kunden ihre Einlagen aus der Bank ab, da sie (zu Recht) befürchteten, bei einer Bank-Pleite ihre Konten zu verlieren („Zweitgrößte Bank Zyperns sucht verzweifelt einen Retter“, Handelsblatt 28.4.2018).

Ein bekanntes Problem – Zypern in zahlreicher Gesellschaft

Die Republik Zypern (der nicht zur Zeit türkisch besetzte Teil) erzielte bisher einen erheblichen Teil ihrer Wertschöpfung durch Finanzdienstleistungen – so wie andere Länder auch (z.B. Großbritannien, Malta und Luxemburg – heftig bestritten von Vertretern dieser Länder („Deutsche Bank: Luxembourg and Malta should learn from Cyprus“ EUObserver 27.03.13 @ 19:06). Die siamesischen Zwillinge Staat und Banken sind dadurch besonders verbundbar: Wenn die Banken in Probleme geraten und finanzielle Hilfen brauchen, ist der Staat zu klein, um eine Rettung stemmen zu können (“Maus versucht Elefanten aus dem Teich zu ziehen”). Wenn der Staat nicht aus eigenen Mitteln, sondern aus ausländischer oder internationaler Krediten die Banken unterstützt, verschuldet er sich dafür über eine tragfähige Grenze hinaus. Darüber hinaus ist die ausländische Hilfe an Bedingungen gebunden – die Staatsausgaben müssen gekürzt werden, was dem Wachstum schadet und die Wähler verärgert. Diese Situation ist neben Zypern auch in Island, Irland, Griechenland oder Spanien gegeben.

Re-Kapitalisierung der Banken ohne “Umweg” über den Staat?

Warum nicht die Banklen direkt, d.h. ohne Umweg über den Staatshaushalt, mit frischem Kapital versorgen? Die Staatsverschuldung stiegen dann nicht an und die Auflagen der Kapitalgeber könnten sich auf die Banken beschränken. Allerdings würde dadurch ein System mit falschen Anreizen installiert: Ein Land könnte einen (über-) großen Bankensektor entstehen lassen oder dulden. Die attraktiven Arbeitsplätze und reichlichen Steuereinnahmen kämen dem Land zugute, während die Probleme auf Externe – z.B. den IMF oder den “Rettungsschirm” ESM abgewälzt werden könnten; eine typische “unmoralische Herausforderung” (moral hazard). Nur wenn die Banken eines Landes durch eine internationale Instanz, die den Akteuren dieses Landes gegenüber nicht verpflichtet ist, beaufsichtigt und gegebenenfalls auch abgewickelt und geschlossen werden könnten, wäre Nutzen und Verantwortung beim Bankgeschäft wieder in einer Hand. Eine solche “Banken-Union” mit einer EU-weiten Abwicklungsbehörde ist allerdings erst im Aufbau. Bis sie funktioniert, ist der für Zypern gewählte Weg im Grundsatz richtig.

Allerdings ist die „Rettung“ nicht nachhaltig, da der Kapitalbedarf der Banken größer ist, als in den Vereinbarungen geschätzt wurde. Der Präsident Zyperns hat in einem Brief an die Troika im Juni 2013 darauf higewiesen und weitere Hilfen erbeten („Open Europe blog: Full letter from the Cypriot President to the Troika slamming Cypriot bailout“, June 18th 2013)

.